Blog
In unserem Chatbot Blog teilen wir alles Relevante rund um die Themen Chatbot und Conversational AI.
-
ChatGPT Alternativen
ChatGPT erfreut sich sehr grosser Beliebtheit. Doch die Konkurrenz schläft nicht. In diesem Blogpost stellen wir einige gute Alternativen zum populären KI-Chatbot vor.Mehr erfahren -
ChatGPT sagt nicht immer die Wahrheit
Chatbots wie ChatGPT und Bard können Fragen auf sehr eindrückliche Art und Weise beantworten. Jedoch ist dabei Vorsicht geboten, denn die Künstliche Intelligenz verfälscht mitunter Fakten und erfindet Quellen.Mehr erfahren -
Wie Unternehmen von Chatbots im Kundenservice profitieren
KI-gestützte Chatbots optimieren den Kundenservice durch ständige Verfügbarkeit, schnelle Antworten, Skalierbarkeit und personalisierte Interaktionen.Mehr erfahren -
Wieso man einen Schweizer Chatbot-Anbieter auswählen sollte
In diesem Blogpost nennen wir drei wesentliche Aspekte, wieso die Wahl eines Schweizer Chatbot-Anbieters sinnvoll ist.Mehr erfahren -
Sind Chatbots ein Sicherheitsrisiko?
Chatbots sind heute allgegenwärtig. Doch kann man ihnen auch vertrauen? Dies ist eine kritische Betrachtung der Potenziale und Risiken von Chatbots.Mehr erfahren -
5 Dinge, die bei der Entwicklung von Chatbots vermieden werden sollten
So einfach die Entwicklung von Chatbots auch scheinen mag, gibt es einige Dinge die man verhindern sollte, wenn man ein gutes Resultat erzielen will.Mehr erfahren -
Wie Chatbots Wissensdatenbanken effizient nutzen
Eine Wissensdatenbank ist eine strukturierte Sammlung von Informationen aus verschiedenen Quellen. Chatbots nutzen diese, um passende Antworten zu finden.Mehr erfahren -
Chatbots bei Behörden
Chatbots sind in der Geschäftswelt allgegenwärtig. Behörden können von dieser Technologie auch profitieren. 4 Argumente für Chatbots im öffentlichen Sektor.Mehr erfahren -
Bubble Chat Assistent
Der Bubble Chat Assistent ist ein bisschen wie Magie. Er hilft, den Chatbot ohne grossen Aufwand noch besser zu machen. Trotzdem ist alles unter Kontrolle.Mehr erfahren -
Die wichtigsten Fragen und Antworten zu ChatGPT
ChatGPT ist ein Chatbot, der auf GPT-3 basiert und menschenähnliche Konversationen führen kann. Er kann in verschiedenen Bereichen eingesetzt werden.Mehr erfahren -
Können Chatbots selbständig lernen?
Diese Frage wird oft gestellt. Der Blogpost erläutert die Möglichkeiten der Lernfähigkeit eines Chatbots und erklärt, wie Bubble Chat mit der Thematik umgeht.Mehr erfahren -
Was macht Bubble Chat so simpel?
Nur weil es sich um Chatbots handelt, bedeutet es nicht, dass es kompliziert sein muss. Wir erklären, warum Bubble Chat so simpel und benutzerfreundlich ist.Mehr erfahren -
Tipps zur Entwicklung von Chatbots
In diesem Artikel finden Sie sieben wichtige Tipps, die Ihnen bei der Entwicklung Ihres Chatbots helfen werden.Mehr erfahren -
Wie kann man die Kundenzufriedenheit mit Chatbots verbessern?
Chatbots liefern wichtige Erkenntnisse über Konversationen. Sie optimieren Prozesse in Unternehmen und sorgen für grössere Zufriedenheit Ihrer Kunden.Mehr erfahren -
Chatbots damals, heute und morgen
Dies ist eine kurze Zusammenfassung über die Entstehung von Chatbots, ihre aktuelle Verwendung in verschiedenen Branchen und die zukünftigen Marktmöglichkeiten.Mehr erfahren