Kunden­anfragen mit Künstlicher Intelligenz beantworten

Bubble Chat ermöglicht den Einsatz von Chatbots mit minimalem Aufwand.

Chatbot
Chat
User
Roche Ausgleichskasse des Kantons Solothurn Fachstelle Beschaffungswesen der Stadt Zürich Kantonales Amt für Informatik der Stadt Bern Luzerner Kantonsspital Suva Energie 360° Maxon Fachstelle Mobbing und Belästigung Roche Ausgleichskasse des Kantons Solothurn Fachstelle Beschaffungswesen der Stadt Zürich Kantonales Amt für Informatik der Stadt Bern Luzerner Kantonsspital Suva Energie 360° Maxon Fachstelle Mobbing und Belästigung Roche Ausgleichskasse des Kantons Solothurn Fachstelle Beschaffungswesen der Stadt Zürich Kantonales Amt für Informatik der Stadt Bern Luzerner Kantonsspital Suva Energie 360° Maxon Fachstelle Mobbing und Belästigung

Chatbots für Ihr Unternehmen

Bubble Chat ermöglicht die Entwicklung und Integration von Chatbots. Es sind dazu keine Programmierkenntnisse nötig. Dank Künstlicher Intelligenz ist der Aufwand für die Administration des Chatbots minimal. Zudem ist Bubble Chat modular aufgebaut, was die Anbindung von beliebigen weiteren Systemen ermöglicht.

Wer eine unkomplizierte und dennoch flexible Chatbotlösung sucht, wählt am besten Bubble Chat.

✔ Künstliche Intelligenz
✔ beliebige Integrationen
✔ No-Code
Kostenlos testen und überzeugen

Anwendungs­fälle

Chatbots sind so einzigartig wie Ihr Unternehmen. Mit Bubble Chat geben Sie Ihrem Chatbot die passende Persönlichkeit und stellen ihn exakt auf Ihren Anwendungsfall ein.

Einfach, flexibel & effizient

Einfachheit in der Verwaltung von Inhalten gepaart mit einer flexiblen und äusserst leistungsfähigen Chatbot Engine - das ist Bubble Chat.

Sichern Sie sich noch heute eine kostenlose Demo-Umgebung und überzeugen Sie sich selbst.

Kostenlos testen und überzeugen

Inhalte verwalten

Verwalten Sie Ihre Chatbot-Inhalte mit einer leistungsstarken und intuitiven Benutzeroberfläche.

Mit Bubble Chat ist es sehr einfach, dem Chatbot die richtigen Antworten auf häufig gestellte Fragen beizubringen. Mit Hilfe von vordefinierten Vorlagen können strukturierte Gespräche im Nu konfiguriert werden.

Durch eine schnelle Volltextsuche finden Sie Ihre Absichten sofort. Sie beinhaltet sowohl die Trainingssätze als auch die Antworten des Bots.

Inhalte verwalten

Chatbot trainieren

Trainieren Sie Ihren Chatbot im Handumdrehen und mit Überzeugung.

Verschaffen Sie sich einen Überblick darüber, was Ihr Chatbot nicht verstanden hat und ordnen Sie die unbeantworteten Benutzeräusserungen der entsprechenden Absicht zu.

Erstellen Sie neue Absichten, wenn es noch keine passenden gibt.

Chatbot trainieren

Änderungen überprüfen

Testen Sie neue Inhalte vor der Veröffentlichung.

Alle Änderungen werden zunächst auf einer Testumgebung eingespielt. Auf diese Weise besteht die Möglichkeit, die Änderungen zu testen, bevor sie veröffentlicht werden.

Zudem wird der Inhalt automatisch getestet. So können Sie entscheiden, ob Sie die Änderungen auf die Produktivumgebung anwenden möchten.

Änderungen überprüfen

Leistung überwachen

Überwachen und verbesseren Sie die Leistung Ihres Chatbots.

Das Bubble Chat Dashboard bietet Ihnen eine Reihe von Kennzahlen für die Chatbot-Analyse. Viele der Fähigkeiten des Chatbots werden durch diese Metriken gemessen.

Darüber hinaus ist es möglich, alle Gespräche in ein eigenes Reporting-Tool wie Tableu oder Qlik Sense zu exportieren.

Leistung überwachen

Benutzer verstehen

Erhalten Sie Einblicke in das, worüber Benutzer chatten.

Manchmal möchte man sich ein Gespräch im Detail ansehen. Bubble Chat kann nicht nur den Verlauf jedes Gesprächs anzeigen, sondern auch die Konversationen in Echtzeit aktualisieren.

Darüber hinaus kann der Kontext einzelner Nachrichten eingesehen werden.

Benutzer verstehen

Livechat

Chatten Sie direkt mit Ihrer Kundschaft.

Manchmal weiss auch der schlauste Chatbot nicht weiter. In diesem Fall kann die Konversation an eine echte Person übergeben werden.

Trainieren Sie anschliessend den Chatbot mit den gewonnenen Erkenntnissen.

Livechat

Systeme integrieren

Lassen Sie den Chatbot auf bestehenden Systeme zugreifen.

Chatbots können nicht nur mit Menschen chatten. Sie können auch mit IT-Systemen kommunizieren. Binden Sie den Chatbot z.B. an Ihr CRM oder Ticketing-System an und entlasten Sie dabei Ihren Kundendienst.

Cloud / On Premise

Richten Sie den Chatbot dort ein, wo es am besten passt.

Sie können wählen, ob wir den Chatbot für Sie in der Cloud betreiben sollen, oder ob er in Ihrem eigenen Rechenzenter laufen soll. Je nach Anforderungen an den Datenschutz finden wir gemeinsam die passende Lösung.

Branchen

Bubble Chat eignet sich für eine Vielzahl von Branchen. Einige Beispiele:

Behörden
Bildung
Gesundheitswesen
Tourismus

Kundendialog mit Chatbots effizienter gestalten

Machen Sie den ersten Schritt und lassen Sie sich von der Einfachheit begeistern. Wir stellen Ihnen gerne einen kostenlosen Demo-Account zur Verfügung.

Kostenlosen Demo-Account erstellen